Unsere Schülergenossenschaft
Ein Mix aus Future und Generation!
Die Schülergenossenschaft an unserem Gymnasium wird von der jeweiligen K1 geführt.
In der Oberstufe bzw. zu den Abiturwahlen wird dieser als sogenannter Seminarkurs angeboten und der zählt zu den besonderen Lernleistungen, da nach Möglichkeit die erreichte Note eine mündliche Abiturprüfung ersetzten kann.
Als unterstützende und leitende Lehrkräfte sind im Schuljahr 2022/2023 Herr Hiller und Frau Krstanovic zuständig, die und die richtige Balance zwischen Vertrauen, Freiraum, Denkanstößen und Sicherheit geben.
„Futuration“ wurde vom Jahrgang 2022/2023 gegründet und jede mitwirkende Person kann es nur weiterempfehlen! Das Ersetzten einer mündlichen Prüfung war natürlich der Grund für einige, sich für den Seminarkurs zu entscheiden. Am interessantesten ist aber die Möglichkeit, hautnah eine gemeinsame Genossenschaft zu gründen und eine Stimme zu haben.
Dank der Genossenschaft hat man viele neue Kontakte geknüpft und mit Leuten zu tun, mit den man sonst nie in Kontakt gekommen wäre. Wann geht man denn mal zur Bank und muss vor Angestellten im Anzug einen Vortrag halten?
„Futuration“ bietet viele coole Möglichkeiten, wobei für jede/n etwas dabei ist. Es gibt verschiedene Tätigkeiten, wie z.B. den Vorstand, Abteilungsleiter*in, oder auch Mitglied einer Abteilung sein. Dabei kann man sich aktiv in seiner Abteilung beteiligen und seine Ideen ansprechen und durchsetzen.
Bei „Futuration“ gibt es grundsätzlich keine Hierarchien, jede Stimme zählt gleich viel. Die Aufgaben und Verantwortung, die jeder Einzelne übernimmt, sind das Einzige, was sich unterscheidet.
Am Ende ist es das Zusammenarbeiten, was zählt, und vor allem das, was von Frau Krstanovic und Herrn Hiller gefördert und befürwortet wird. Denn: Wir bilden gemeinsam eine Genossenschaft! Haben wir euer Interesse geweckt? Super! Wir freuen uns auf euch!
Hier geht es noch zu weiteren Infos:
- unsere Instagram-Seite
- unserer eigene Website (noch in Arbeit)
Kontakt per Mail: hier