Ausgezeichnet!
Auch in diesem Jahr konnte unsere Schulgemeinschaft sich mit Schülerinnen und Schülern in unseren Reihen freuen, die sich besonders ausgezeichnet haben. Sie haben auf sich selbst vertraut und sich bei Akademien beworben oder wurden wegen ihren besonderen Leistungen und Begabungen durch die Schule vorgeschlagen.
Philipp Zerlin (8f) war so in diesem Jahr unser Schulvorschlag für die Junior Science Academy. Pro Schule darf nur ein Vorschlag eingereicht werden. Es werden nur die besten Schüler*innen aus Baden-Württemberg aus den Klassen 8 und 9 zugelassen. Philipp hat sich erfolgreich beworben und einen Platz im Kurs Physik zum Thema „Solarzellen – wie nutzen wir die Sonnenenergie am besten?“ erhalten. Wir wünschen ihm viele neue Eindrücke und richtig viel Spaß beim 10-tägigen Kurs in den Sommerferien.
Martha Thiel (9a) hat sich aus eigenen Antrieb nach einer allgemeinen Information durch Frau Leiß bei der VorbilderAkademie beworben und besuchte im Juli das Projekt V.2 – Start (up) your future now. Es war super spannend, sie hat Vorbilder und Mitstreiter*innen kennengelernt und neue Einsichten über Start-Up Unternehmen und weitere mögliche Berufswege erhalten. Es hat sie persönlich wirklich weitergebracht und ihr viel Freude gemacht.
Zoia Bakmutskaya (10a) hat sich bei Talent im Land beworben und ist erst in der letzten Runde, nach einem Assessment-Center, nicht aufgenommen worden. Im Bewerbungsverfahren so weit zu kommen ist eine sehr große Leistung für eine Schülerin, die erst wenige Jahre in Deutschland ist. Sie fand den Weg durch die verschiedenen Stufen des Bewerbungsverfahrens sehr spannend und fühlt sich so auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet.
Alle drei bekamen von unserer kommissarischen Schulleiterin Frau Süß, gefördert durch unseren Schulverein, eine Trinkflasche unserer Schulfirma „Futuration“, einen Gutschein für Bücher bzw. Legotechnik und Rätselbücher direkt aus dem Bletchley Park Museum überreicht.
Wir als Schulgemeinschaft des NGL freuen uns, wenn Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichts ihren Talenten folgen und sich etwas zutrauen. Wir wollen auch alle Schülerinnen und Schüler beglückwünschen, bei denen eine Bewerbung oder ein Schulvorschlag dieses Jahr nicht in einem Platz in einem Programm oder einer Akademie endete. Es ist toll, dass ihr euch über eure Begabungen im Klaren seid und wir unterstützen euch gerne weiter.
Mehr Informationen zur Förderung von Begabungen, dem Entdecken und Entwickeln von Potentialen und persönliche Förderung gibt es bei Katharina Leiß oder der Schulleitung.