Deutsch-französisches Sport-Team am Bodensee
Fünf Tage lang Surfen, Wandern, Kajak, Radfahren, Schwimmen, Joggen, Stand-up-Paddle: Das waren die Highlights der diesjährigen Sportbegegnung von dreißig Schülern des NGL und des Lycée Pasteur. Was nach der Erneuerung der Partnerschaft der beiden Stuttgarter und Straßburger Schulen im letzten Jahr seinen Anfang am Mittelmeer genommen hat, hat nun seine Fortsetzung in der Bodensee-Region gefunden.
Daneben entdeckten die Schüler auch die lokale Kultur und das Leben in einem Grenzgebiet von mehreren europäischen Ländern. Besonders interessant war dabei die Teilnahme einer Plenarsitzung des Landtags des Fürstentums Liechtenstein. Dabei diskutierten die Schüler mit der liechtensteinischen Abgeordneten und Vorsitzenden der Delegation ihres Landes bei der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, Franziska Hoop, über das Thema „Schutz von Jugendlichen vor Online-Gewalt“.
Aber auch sprachlich waren die Teilnehmer gefordert. So standen sprachpraktische Übungen auf dem Programm, bei denen immer in gemischt-nationalen Gruppen und Paaren gearbeitet (und manchmal auch gesungen) wurde. Bei der Erarbeitung von vier kurzen Theaterstücken und ihrer Aufführung am letzten Abend konnte man sehen, dass sich während der Woche eine besondere Beziehung entwickelt hatte.
„Jungen Menschen zu ermöglichen, den Anderen aus dem Partnerland zu entdecken und auch eine andere Beziehung zu den eigenen Lehrern zu haben, ist sehr wichtig“, so Régine Eber, die als Vertreterin des Lycée Pasteur die Gruppe begleitete. „Die Schüler haben jeden Tag unter Beweis gestellt, dass sie sich an neue Situationen anpassen können.“
Einige Eindrücke der Schüler geben die folgenden Kurzgedichte über Stichwörter wieder, die das von uns am Bodensee erlebte zusammenfassen:
Amitié
 Un sentiment
 Fort, puissant, énergisant
 Une âme sœur platonique
 Éternel
Sashka
Amis
 Nous réchauffent
 Nous lient ensemble
 Un énorme plaisir partagé
 Ensemble
Noé
Bodensee
 Klares Wasser
 Sehr schöner Ausblick
 Ob Tretboot oder Kanu
 Idyllisch
Natalie
Chanter
 En chœur
 Avec le cœur
 Le son des voix
 Rassemble
Augustin
Découvrir
 Quelle joie
 Quelle chance inestimable
 S’ouvrir à d’autres cultures
 S’épanouir
Anta
Équipe
 Tous unis
 Jusqu’à la fin
 L’union fait la force
 Ensemble
Lilou
Freundschaft
 Ein Freund
 Hält zu dir
 Was immer auch passiert
 Zuverlässig
Tanami
Groupe
 Deux pays
 Français et allemand
 Vivent ensemble et partagent
 Unité
Emily
Histoire
 À pied
 Place de culture
 Apprendre de nouvelles choses
 Intéressant
Sophia
Île
 Paix, sérénité
 Oasis, refuge, liberté
 Mer bleue, ciel clair
 Paradis
Leon
Jeunesse
 Une chimère
 Pourtant si près
 Pas une question d’âge
 Enthousiasme
Sabine
Kanon
 Stimmen verweben
 Froh zu sein
 Aus Harmonien wird Musik
 Gemeinsam
Jonathan
Lindau
 Sonnige Ufer
 Geschichte in Mauern
 Frühling kommt, Blumen blühen
 Heimatgefühl
Eda
Mannschaft
 Alle vereint
 Gemeinsam zum Ziel
 Mit Zusammenarbeit und Teamwork
 Erfolg
Mayra
Nous
 Avec vous
 Ce sont tous
 Le groupe se noue
 Pouloulou
 
Tim
Offenheit
 Alle zusammen
 Heißt andere willkommen
 Dass die Welt offen bleibt
 Vereinigt.
Aleyna
Paddle
 Sur l’eau
 Glisse doucement
 Comme un oiseau blanc
 Ce calme
Paloma
Quelle
 Lorem ipsum
 Dolor sit amet
 Consectetur adipisci elit sed
 Eiusmodi
Gabriel
Reise
 Ins Unbekannte
 Neue Orte sehen
 Entspannung und Freude finden
 Glück
Ivan
Surfen
 Ein Brett
 Auf die Wellen
 Wer wird stehen bleiben?
 Niemand
Arthur
Théâtre
 En groupes
 Nous avons créé
 Des œuvres d’art
 Rigolo
Philippa
Uns
 Gemeinsam stark
 Vertrauen und Zusammenhalt
 Freundschaften knüpfen, Spaß haben
 Gemeinschaft
Carla
Vaduz
 Eine Hauptstadt
 Eines kleinen Landes
 Teure Schokolade, viel Spaß
 Berglandschaften
Maya
Wandern
 Durch Täler
 In den Bergen
 Freiheit in der Seele
 Erholung
Niko
X-mal
 Früh aufstehen
 Loslaufen zum See
 Zusammen schaffen wir es
 Zufrieden
Michael
Yaourt
 Une saveur
 Douce et onctueuse
 Pêche, myrtille ou fraise
 Délicieuse
Sara
Zeppelin
 Sehr hoch
 In dem Himmel
 Zeigen uns neuen Horizont
 Perspektive
Albin
Und hier ein kurzer Fotorückblick…
Gefördert von:



Wir danken der großzügigen Förderung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes und der Abteilung Außenbeziehungen der Landeshauptstadt Stuttgart.
Ansprechpartner: Frau Eber, Frau Mohr-Elfadl, Frau Pilz und Herr Rüdel
16.05.2024/Rd

















