Der Vorlesewettbewerb am Neuen Gymnasium Leibniz

Der Vorlesewettbewerb ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ihre Lesefähigkeiten unter Beweis stellen können.

Der Sieger oder die Siegerin gelangt in die jeweils nächste Runde, die vom Klassenentscheid über den Schulentscheid bis hin zum Regional- und Landesentscheid führen kann, bevor das Finale in Berlin stattfindet. Letztes Jahr beteiligten sich hieran ca. 550.000 Schüler/Schülerinnen aus rund 25.300 Klassen von ca. 7.000 Schulen und hofften, möglichst weit zu kommen.

Am Montag, den 2. Dezember 2024, fand der Schulentscheid des Neuen Gymnasium Leibniz in der Festhalle statt. Organisiert wurde der Schul-Wettbewerb von den Lehrkräften Michael Dengler und Anne Heydt, die auch die Moderation übernahm. Alle Sechstklässler halfen tatkräftig mit, indem sie Stühle aufstellten und später wieder abbauten. Um 9:35 Uhr, zu Beginn der 3. Stunde, versammelten sich die Sechstklässler in der Festhalle, gespannt darauf wartend, ob der beste Leser beziehungsweise die beste Leserin ihrer Klasse den Schulentscheid gewinnen würde und somit in den Regionalentscheid (–> Stuttgart) aufsteigt.

Am Wettbewerb nahmen die folgenden Schülerinnen und Schüler teil: Anna (6a), Carl (6b), Lamar (6c), Nuria (6d), Amelie (6e) und Ela (6f). Jeder hatte im Vorfeld ein Buch ausgesucht, aus dem er oder sie eine Textstelle (ca. 3 Minuten) vorlas. Nachdem Anna begonnen hatte, ging das Mikrofon reihum an die anderen Teilnehmer/Teilnehmerinnen. Es war ganz schön mutig, vor so vielen vorzulesen! Da merkt man, dass der Vorlesewettbewerb nicht nur die Lesekompetenz der Schüler/Schülerinnen, sondern auch ihre Fähigkeit, sich vor anderen zu präsentieren, fördert – zumal er neugierig auf Literatur macht, denn er regt die Zuhörer/Zuhörerinnen an, neue Bücher kennenzulernen. Nach der ersten Leserunde mussten die Teilnehmer/Teilnehmerinnen noch eine unbekannte Stelle aus einem Fremdtext vorlesen. Die Lesenden achteten darauf, in einem angemessenen Tempo, lebendig und interessant vorzutragen, sodass die Entscheidung für die Jury, den besten Leser/die bester Leserin der Schule zu küren, alles andere als leicht fiel.

Die Jury setzte sich aus Mia Pribil (Schülersprecherin), Frau Küstermann (Elternbeiratsvertreterin), Frau Hillinger (Stadtteilbibliothek Feuerbach) und Frau Rahman (Deutschfachschaft) zusammen und nahm sich nach den Leserunden Zeit, um sich zu beraten, wer letzten Endes gewonnen hatte. Die Spannung stieg, als Frau Rahman die Gewinnerin verkündete. Am Ende stellte sich heraus, dass Amelie aus der 6e die Siegerin war und somit in die nächste Runde kommt. Alle freuten sich sehr für Amelie, besonders ihre Klasse 6e. Auf die Frage ihrer Mitschüler/Mitschülerinnen, wie sie den Vorlesewettbewerb empfand, antwortete sie: „Es hat mir Spaß gemacht, dabei zu sein!”. Auch die anderen Schüler bestätigten, dass der Vorlesewettbewerb für sie sehr spannend und nervenkitzelnd war.