Adventszauber am 29. November 2024
Scheeee war's!

Bereits im Vorfeld hatten die Eltern, Schülerinnen und Schüler, Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer gebastelt, gekocht und gebacken, gesammelt, geplant und organisiert - ab 13.15 Uhr begann der Aufbau für die eigentliche Veranstaltung.

Um 15 Uhr ging es dann los mit der offiziellen Eröffnung durch den Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Altenhof. Mit Ihrem Gesang und den dazu passenden Bewegungen luden die SchülerInnen zum Mitsingen und Mittanzen ein und läuteten auch für den letzten Weihnachtsmuffel die Adventszeit ein. Frau Süß begrüßte im Anschluss alle anwesenden SchülerInnen, Eltern und BesucherInnen des NGL und dann konnte es auch schon richtig losgehen im Hof des Leibniz-Baus. Passendend zum bevorstehenden ersten Advent und zum Winteranfang gab es herrliches Winterwetter: Sonnig und kalt, sodass man das Gefühl hatte, über einen richtigen Weihnachtsmarkt zu schlendern. Und so vieles gab es zu sehen und zu probieren: Würstchen und Grillkäse von der K1, Punsch und Kakao, Plätzchen verschiedenster Sorten, Backmischungen und Schokofrüchte; außerdem natürlich viel Selbstgebasteltes wie Weihnachtssterne, Karten, Weihnachtswichtel und Nikolausmützen.

Alle hatten sich viel Mühe für den guten Zweck gegeben und die BesucherInnen kamen auch sehr zahlreich, der B-Hof war sehr gut gefüllt, alle hatten Spaß, tauschten sich gemütlich aus, aßen und tranken, kauften,…

Vielen Dank an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben, an alle Schülerinnen und Schüler, an die Lehrerinnen und Lehrer, an die Elternbeiratsvorsitzenden Frau Küstermann und Frau Seher, an die Eltern, an alle Besucherinnen und Besucher! Vielen Dank auch an den Chor unter der Leitung von Frau Altenhof, an die Technik-AG unter der Leitung von Herrn Jörg und an Herrn Schröder für die Gesamtplanung.