Klassenrat und Klassenlehrerstunde
Demokratie verstehen und erlernen - von Klasse 5 an!

Der Klassenrat fördert demokratisches Miteinander und Partizipation in der Schule: Die Schülerinnen und Schüler entscheiden, welche Themen sie in den wöchentlichen Sitzungen beraten und lernen so mehr über Organisation, Problembewältigung und das Zusammenleben in der Klasse.

Die Schulsozialarbeit führt das basisdemokratische Konzept in Klasse 5 in der Klassenstunde ein, dieses wird dann aber von den Lehrkräften bis Klasse 9 (G8 + G9) weitergeführt. In dieser Stunde geht es um Klassenstärkung, Streitschlichtung und generelle Unterstützung und Stärkung der Klassengemeinschaft, u.a. durch gezielte Konfliktbewältigung.
Bei Bedarf oder zur Wiederauffrischung kommen die Schulsozialarbeiter gern auch in höhere Klassenstufen.

Moodle WebUntis