Eine Premiere
Die SMV-Jahresplanungstage

Während in Berlin die Bundesregierung in Klausur ging, zog sich auch die SMV zurück – allerdings auf die Schwäbische Alb. Für uns waren die Planungstage außerhalb der Schule eine Premiere. Vom 29. September bis zum 01. Oktober trafen sich die Klassen- und Kurssprecherinnen und -sprecher der Stufen 9 bis K2 in einem Freizeitheim in der Nähe von Schelklingen bei Blaubeuren, um gemeinsam an Ideen und Projekten für die gesamte Schülerschaft zu arbeiten.

Unterstützt wurden wir dabei von Frau Weber, Frau Krstanovic, Herrn Hanßmann und Herrn Hiller, die uns mit wertvollen Tipps zur Seite standen und unsere Fragen beantworteten. Ein herzliches Dankeschön dafür – ebenso wie an den Förderverein, der die erst Fahrt möglich gemacht hat!

 

Im Mittelpunkt standen vor allem die Events, die die SMV in diesem Schuljahr veranstalten möchte, wie etwa der Sommersporttag und die Projekttage. Gleichzeitig bot die Fahrt die Gelegenheit, uns als Team besser kennenzulernen. Bei einer Nachtwanderung, gemeinsamen Spielerunden und dem Kochen im Selbstversorgerhaus wuchs die Gruppe schnell zusammen.

 

Das Teambuilding begann schon bei der Anreise: Nach der Zug- und Busfahrt wartete eine zweikilometerlange Wanderung mit Gepäck – bergauf, versteht sich!

 

Die drei Tage haben uns als SMV nicht nur viele neue Ideen, erste Umsetzungen und eine klare Struktur für das kommende Schuljahr gebracht, sondern uns auch als Gruppe gestärkt und motiviert, als SMV das Schuljahr 25/26 aktiv zu gestalten.

 

Ella Schmidt, K1

Moodle WebUntis