Stuttgart/Brünn
Gemeinsamer Projekttag
Kürzlich haben insgesamt 45 Schüler*innen aus Brünn und Stuttgart zusammen am Neuen Gymnasium Leibniz an einem Projekt mit dem Ziel des Vergleichs der Naturbedingungen der Südmährischen Region und Baden-Württembergs gearbeitet.
Es gab sechs binationale Schülergruppen, die während des Tages ein Projekt erstellten, das die Lage in folgenden Themenbereichen verglich: a) Naturschutzgebiete b) Schutzarten und Biodiversität c) Geologie und Paläontologie d) Klimawandel in der Region e) Ökologische Probleme der Region f) Wasserquellen, Wasserwirtschaft Das Projekt wurde auf Englisch durchgeführt und von den tschechischen Lehrkräften Herr Staněk und Herr Harásek, sowie den deutschen Lehrkräften Herr Jörg und Herr Vogelbacher betreut.
Die Ergebnisse waren beeindruckend und die Zusammenarbeit der Schülergruppen von Freundlichkeit, Effektivität und Erkenntnisdrang geprägt. Wir danken unserer kommissarischen Schulleiterin Melanie Süß für die Begrüßung und der Schulgemeinschaft des NGL für die Unterstützung, schließlich haben wir einen Kunst-Raum den ganzen Tag nutzen können. Und auch einen ganz besonderen Dank an die Mensa, die spontan unsere Gäste mit schwäbischem Mittagessen beglückt hat, das sie begeistert genossen haben.
Wir wünschen der tschechischen Gruppe viel Freude und neue Erkenntnisse bei ihrer weiteren Erkundung der Nationalparks und Bioreservat im Südwesten. Auf weitere gute Zusammenarbeit!
Katharina Leiß