Avranches Schülaustausch
vom 20. bis zum 28. Mai 2025

Endlich war es auch für uns deutschen Schüler soweit. Es ging nach Frankreich zu unseren Austauschpartnern. Am Dienstag haben wir den Zug um 6:30 Uhr nach Karlsruhe genommen und von dort aus ging es mit dem Zug nach Paris. Als wir in Paris angekommen sind, liefen wir durch die Stadt und sahen sogar den Eiffel Turm. Vom Bahnhof Montparnasse nahmen wir den Zug nach Avranches und dort angekommen, sahen wir nach fast einem halben Jahr unsere Austauschpartner wieder. Den ersten Abend verbrachten wir in den Familien. Am nächsten Tag gab es ein kleines Frühstück von der Schule mit Croissants, Pains au chocolat und Baguette. Nach dem Frühstück haben wir mit unseren Austauschpartnern eine Stadt-Rallye gemacht und es gab sogar was zu gewinnen. Nach der Stadt- Rally haben wir den Nachmittag mit unseren Austauschpartnern verbracht. Am nächsten Tag hatten die deutschen Schüler und die französischen Schüler Unterricht, was für uns deutschen Schüler sehr interessant war und nach dem Unterricht besuchten die deutschen Schüler ein Museum über Handschriften und wir durften sogar an einem Workshop über Kalligraphie teilnehmen. Nach dem Workshop haben wir in der Schulmensa gegessen. Wir wurden alle satt und gingen zum Mont-Saint- Michel, welcher berühmt für sein Abtei und für die Lage ist. Auf dem Mont-Saint-Michel haben wir auch eine Rallye gemacht.  Am Freitag schrieben wir einen Text auf Deutsch und Französisch, weil dieser Text in einer Vernissage im Museum ,,Scriptorial“ ausgestellt wurde. Am selben Tag gingen wir nach Cancale, eine Stadt, die für die Austern bekannt ist. Dort besuchten wir eine Austernfarm, was super interessant war und wir durften am Ende sogar Austern probieren. Nun war Wochenende und die deutschen Schüler waren bei ihren Austauschpartnern und haben gemeinsam Aktivitäten unternommen.  Am Montag hatten wir wieder in der Schule Unterricht und nach dem Unterricht ging es zum Mont-Saint-Michel für die Wattwanderung. Die Wattwanderung war super und wir erzeugten auf dem Watt ein Trampolin und Treibsand. Am letzten Tag sind wir nach Granville gefahren, um Katamaran zu segeln. Danach besuchten wir die Altstadt und hatten freie Zeit, um in der Stadt rumzulaufen. Auch das war super spaßig und es war eine tolle Erfahrung.  Am Mittwoch nahmen wir den Zug um 9:17 Uhr zurück nach Stuttgart. Es war eine tolle Woche. Leider ist nun der Frankreichaustauch zu Ende und wir hatten alle Spaß.

(von Adelina Schwarz)

Moodle WebUntis