Schon Sechstklässler an der Hochschule
Am Montag, den 28. Juli, nutzte die Klasse 6e den Wander- und Klassentag für einen Ausflug zur Hochschule der Medien. Das war besonders wegen des wechselhaften Wetters an diesem Tag eine sehr gute Wahl, denn der Klassentag fand somit in einem geschlossenen Gebäude statt.
Dadurch blieben die Schülerinnen und Schüler trotz Regen trocken und konnten den spannenden Einblick in die Welt der Medien ungestört genießen. Außerdem ließ sich der Klassentag dadurch wunderbar mit den Berufsinterviews verbinden, die seit Kurzem in den sechsten Klassen am NGL durchgeführt werden.
Besonders wertvoll wurde der Tag durch das engagierte und freundliche Hochschulteam, bestehend aus Prof. Oliver Curdt und den Mitarbeitern Achim und Philipp, die es meisterhaft verstanden, die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln.
Die Klasse wurde in drei Gruppen aufgeteilt und besuchte verschiedene Bereiche der Hochschule: Im Fernsehstudio spielten die Schülerinnen und Schüler selbst „Tagesschau“ und lernten Kameras sowie Lichteffekte kennen. Im Musikstudio mit 20 Lautsprechern konnten sie neue Klangerfahrungen sammeln, während Musik und ein Hörspiel abgespielt wurden. Im Tonstudio wurde ein studentischer Animationsfilm gezeigt, der etwas an „Harry Potter“ erinnerte. Hier hatten die Kinder außerdem die Möglichkeit, die Stimmen der kleinen Figur „Steve“ aufzunehmen und mit Effekten wie Höhenverstellung und Hall zu verändern.
Das Team der Hochschule zeigte sich äußerst geduldig und man merkte, dass es sich gut auf die Sechstklässler eingestellt hatte – alles wurde kindgerecht und freundlich erklärt. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel mehr über verschiedene Klangarten und Lautsprechersysteme wie „Stereo“, „Mono“, „Surround Sound“, „3D-Audio“ und „Dolby“. Jeder, der wollte, durfte im Tonstudio an die Schalter oder seine Stimme aufnehmen. An kurze Trink- und Toilettenpausen wurde selbstverständlich auch gedacht. Es stellte sich heraus, dass die Hochschule bereits viel Erfahrung mit dem Girls’ Day gesammelt hat und an diesem Tag regelmäßig Kinder zu Besuch sind – nach unserem Klassentag können wir einen Besuch dort nur wärmstens empfehlen.
Im Anschluss gab es noch eine kurze Fragerunde mit einer Mutter eines Schülers aus der Klasse 6e, die selbst an der Hochschule studierte und uns dank ihres Engagements den Kontakt zur Hochschule ermöglichte. Schon an den Fragen der Kinder merkte man, wie sehr die Sechstklässler von der Hochschule begeistert waren. Auf der Heimfahrt im Bus träumten viele von zukünftigen Berufen – sei es in der Programmierung oder als Synchronsprecher/in.


