Erster Ehemaligen-Ball des NGL
ein sensationeller Erfolg!
Zum zweiten Mal schon füllte sich die Festhalle am Freitag, dem 14. März unter dem Motto „Schulball“. Bereits im letzten Jahr hatte der erste NGL-Frühlingsball stattgefunden und großen Anklang gefunden. Nachdem auch das jährliche Ehemaligen-Treffen, das seit einigen Jahren schon traditionellerweise immer am vorletzten Schultag nach der Abschluss-Hocketse stattfindet, immer gut besucht war, entstand bei Herrn Baudy, dem Hauptorganisator des Events, die Idee, beides zu kombinieren, sodass das NGL und der Verein der Freunde des Gymnasiums an diesem Abend zum ersten NGL-Ehemaligen-Balls einlud.
Nach einer musikalischen Einstimmung durch Tabea Polski aus der K2, die auf ihrer Geige „Salut d’amour“, op. 12 von Edward Elgar vorspielte, begrüßte Herr Baudy die rund 350 Gäste und bedankte sich bei allen Unterstützern und Organisatoren der Veranstaltung. Danach konnte auch schon nach Lust und Laune das Tanzbein geschwungen werden, denn der Besitzer der Tanzschule „ADTV Tanzschule Hugo“ in Ludwigsburg Hugo Garcia Alves heizte allen mit einem Mix aus Hits aus verschiedenen Jahrzehnten und natürlich auch aktuellen Liedern ordentlich ein. Zum Verschnaufen gab es beim Pub Quiz von Frau Rahman Gelegenheit, aber natürlich nicht für den Kopf! Denn es gab 40 verschiedene Fragen aus den verschiedensten Gebieten wie z.B. Literatur, Geografie, Sport und natürlich wurde auch NG-Wissen abgefragt, das die doppelte Punktzahl gab. Nach spannenden 30 Minuten durften sich die Plätze drei, zwei und der Sieger ihre Preise abholen, nämlich Sekt und Pralinen, die alle mit den ehemaligen MitschülerInnen ihres Jahrgangs großzügig teilten. Nach dem Quiz wurde zu Discoklängen bis 24 Uhr noch geplaudert, Fotos gemacht – die Fotobox, der alte Overheadprojektor, die fast schon antike Schulbank und das Leibniz-Porträt waren heiß begehrt – und natürlich getanzt.
Der erste Ehemaligen-Ball war wie auch der Frühlingsball 2024 ein voller Erfolg und viele fragen jetzt schon danach und hoffen sehr, dass es 2026 Ball Nummer drei geben wird, vielleicht dann unter einem ganze anderen Motto. Wer weiß…
Ein großer Dank geht an das Orga-Team Herrn Baudy, Herr Hiller, Frau Schweizer, Frau Langner (ehemalige Schülerin, Abiturjahrgang 1987) und Frau Kopp; außerdem an Herrn Pantermehl und Frau Rahman für die tatkräftige Unterstützung, an Herrn Jörg und die Technik-AG und natürlich auch an die K1, die für die Bewirtung an dem Abend zuständig war.
Danke an alle Gäste fürs Kommen und vielleicht bis zum nächsten Jahr!