Letzter Schultag 2024
weihnachtliche Düfte, toller Tanz und leckere Waffeln
Selten war die Kirche St. Joseph so voll wie am Morgen des 20. Dezembers 2024. Bereits beim Eintreten war die weihnachtliche Stimmung in der Luft bereits zu spüren. Gemeinsam begannen die SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern den Gottesdienst mit dem Lied „Wir sagen euch an“, das musikalisch von den Streichern der schule begleitet wurde. Der ganze Gottesdienst stand unter dem Motto „Weihnachtsdüfte“ und so durften viele SchülerInnen im Publikum an verschlossenen Gläser schnuppern, die von SchülerInnen der Klasse 7 Herumgereicht wurden, und Frau Elsner sagen, um welchen Darf es sich handeln. Unter anderem waren das Zimt, Mandarine, Nelken, Anis und Tanne, die natürlich alle erraten wurden. Nach dem gemeinsamen Lied „Freude über Freude“ erzählen Schülerinnen der K1 die Weihnachtsgeschichte und gemeinsam fragen sich alle, was eigentlich was Schönste an Weihnachten sei. Die Antworten waren ganz häufig: Zeit mit der Familie, keinen Stress, gutes Essen und Geschenke. Leider geht es nicht allen auf der Welt so gut wie uns, weshalb alle gemeinsam in den Fürbitten Gott baten, diejenigen Menschen zu schützen und ihnen zu helfen, die aufgrund von Kriegen, Armut oder Krankheit kein schönes Fest feiern können. Nach dem Lied des Chores 5/6 „Fröhliche Weihnacht“ und dem Segen gingen alle Anwesenden gut uf die Festtage eingestimmt ans NGL, um die letzte Klassenstunde vor den Ferien zu feiern.
Ein großer Dank geht an die Musik-Fachschaft für die musikalische Begleitung und den Gesang, außerdem natürlich an die Fachschaften katholische und evangelische Religion für die Organisation und Durchführung dieses zum Denken anregenden Gottesdienstes.
Im Anschluss daran fand von die von der SMV organisierte verlängere Pausenweihnacht statt, bei der es sogar eine Tombola gab: Jeweils ein Schüler/eine Schülerin aus jeder Klassenstufe wurde ausgelost und durfte sich einen Preis abholen! Für die Pausenweihnacht hatten die Lehrkräfte sogar eigens einen Weihnachtstanz einstudiert, den sie unter tosendem Applaus aller SchülerInnen des NGL zum Besten gaben, die sich vor dem B-Gebäude versammelt hatten. In einer gemütlichen Doppelstunde in den Klassen bzw. Kursen konnten die SchülerInnen den letzten Schultag gemütlich mit Filmen, Spielen, guten Gesprächen, Punsch und Keksen ausklingen lassen, bevor sie in die wohlverdienten Ferien entlassen wurden.
Schöne und besinnliche Freitage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2025!