Es klingt nach Winter und nach Weihnachten
Die Musik-AGs des NGL stimmen auf Weihnachten ein
Beim diesjährigen Weihnachtskonzert begeisterten über einhundert Schülerinnen und Schüler des NGL mit winterlichen und weihnachtlichen Melodien in St Josef.
Bereits eine Stunde vor Konzertbeginn strömen die ersten Besucher in die Kirche, die schließlich vollbesetzt ist mit den Angehörigen und Freunden der zahlreichen Teilnehmer dieses Abends. Eröffnet wird der Abend durch das Bläserensemble der Klassenstufe 6 unter der Leitung von Frau Weiss. Stellvertretende Rektorin, Frau Süß, begrüßt das Publikum anschließend herzlich. Das Streicherensemble der Klassenstufe 6 knüpft danach unter der Leitung von Frau Heydt mit ebenfalls weihnachtlichen Melodien an. Das Besondere dieser beiden Gruppen ist, dass diese aus SchülerInnen bestehen, die ihr Instrument am NGL neu erlernen und zu diesem Zeitpunkt gerade einmal ein gutes Jahr spielen. Das Unterstufenorchester unter der Leitung von Frau Heydt und Frau Weiss bildet ein nächstes Highlight, denn hier spielen Bläser und Streicher zusammen, in diesem Jahr sogar mit Schlagzeugerinnen aus den Jahrgängen 5-7.
Wohin fleißiges Üben führen kann, zeigt anschließend eindrucksvoll das Orchester 8+ unter der Leitung von Frau Heydt und Herr Breig. Nach einer kurzen Umbaupause erfreut der Chor der Klassenstufe 5 unter der Leitung von Frau Altenhof das Publikum. Der anschließend singende Chor der Klassenstufe 6, ebenfalls unter der Leitung von Frau Altenhof, führt zu seinen Stücken sogar kleine Choreografien aus. Eine Besonderheit bilden immer wieder kleine Gedichte, die Schülerinnen und Schüler der Chöre zwischen den Programmpunkten vortragen. In einem dieser Verse heißt es, der Chor der Klassenstufen 7 und 8 bringe den „Weihnachts-Vibe“ und das tut er ebenfalls unter der Leitung von Frau Altenhof. Die strahlenden Gesichter aller Teilnehmenden im Schlussapplaus runden einen gelungenen Abend ab. So kann Weihnachten kommen!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Schülerinnen und Schüler, die mitgewirkt haben, und natürlich an alle Musik-Lehrkräfte, ohne deren Arbeit und Engagement solch ein Konzert nicht möglich wäre: Frau Altenhof, Herr Breig, Frau Heydt und Frau Weiss.