Bienen-Workshop

Honigbienen und alles was dazugehört
Workshop zur Bienenhaltung

Die Klasse 6f hat vor den jüngsten Ferien mit ihrer Biologielehrerin Frau Leiß im Büro der mobilen Jugendarbeit einen Workshop über Bienenhaltung gemacht. Es gab eine Präsentation, alle Schutzkleidung und Werkzeuge eines Imkers, eine Honigschleuder und echte Bienen für uns zu bestaunen.

Was haben wir gelernt: Georgii hat viel über den Körperbau und die Nahrung der Bienen erklärt. Er hat uns beigebracht, wie man den Honig erntet und ihn schleudert. Außerdem hat er erklärt, wie man allen Bienen – auch Wildbienen – helfen kann und wie wichtig sie sind.

Besonders cool war, dass wir den echten Honig von den Honigbienen kosten durften, und wir die Bienen auch beobachten konnten. Wir durften die Imkeranzüge anprobieren. Wir durften das Wachs von den Bienen anfassen und sogar dran riechen. Und das Überraschendste ist: Die Bienen leben auf dem Dach des Fairkaufs mitten in Feuerbach.

Danke an Georgii (einer unserer zwei tollen Schulsozialarbeiter)!

Moodle WebUntis