Die 6c bei einer Lesung in der Stadtteilbibliothek Feuerbach
Am 14. Mai ging die Klasse 6c in die Bücherei Feuerbach zu einer Lesung. Alle waren gespannt wie, das Buch sein würde.
Wir nahmen Platz und die Lesung begann. Efua Traoré ist eine 49-jährige Frau aus Nigeria. Sie erzählte zu Beginn von ihrem Leben und der Kultur in Nigeria. Als sie ein Kind war, hat sie mit ihren Geschwistern im Dschungel um ihr Heimatdorf viele Abenteuer gesucht und dabei hatten sie oft Erfolg. Manche Szenen im Buch hat sie sogar selbst mal erlebt. Mit 18 wanderte sie nach Europa aus, um zu studieren.
Dann erzählte sie etwas über ihr Buch und wie sie anfing, eine Lücke in der Büchergeschichte zu füllen: Efua Traoré hat drei Töchter. Ihnen wollte sie immer Kinderbücher über nigerianische Mythen vorlesen, aber es gab keine Bücher zu diesem Thema. Da war eine kleine Lücke, die auf tolle Geschichten wartete und die hat Efua Traoré gefüllt. Und so schrieb sie das Buch „Kinder des Treibsands“.
Doch wovon handelt der Roman?
Simi ist ein Stadtkind in Nigeria. Als ihre Mutter sie in ein abgelegenes Dorf zu ihrer Oma schickt, weil ihre Mutter wegen ihrer Arbeit für zwei Monate nach London zieht, ist Simi anfangs dagegen. Wie soll sie es nur überleben, so lange ohne Handy, Fernseher und Internet? Vorgestern wusste sie noch nicht einmal, dass sie eine Oma hat. Als sie ankommt, wirkt die Oma so, als wüsste sie langem schon, dass Simi kommt. Komisch, denn ihre Oma und ihre Mutter haben seit Jahren nicht miteinander gesprochen. Immer, wenn Simi nach der Vergangenheit fragte, wechselten das Thema. Warum die Geheimniskrämerei – das muss sie einfach herausfinden. Ihre beiden neuen Freunde Bubu und Jay wollen ihr dabei helfen und so beginnt ihr Abenteuer…
Am Ende der Präsentation kamen natürlich viele und gute Fragen wie zum Beispiel:
Haben Sie als Kind schon Bücher geschrieben?
Wie kamen Sie auf die Idee ein Buch zu schreiben ?
Wie lange braucht es, um ein ganzes Buch zu schreiben?
Wie viel Simi steckt in Ihnen?
Die vielen Fragen der Klasse hat Efua Traoré natürlich sehr geduldig und ausführlich beantwortet.
Wir haben einige Leute aus der 6c gefragt, wie sie die Lesung fanden und es hat eigentlich allen gut gefallen. Manche wollten das Buch auch sofort ausleihen aber leider gab es nur zwei Exemplare. Die waren auch sofort weg.
Wir fanden die Lesung sehr schön und interessant, denn manche Kinder aus der 6c schreiben ihr eigenes Buch und für die war es natürlich noch spannender zu erfahren, wie das Leben einer Autorin aussieht. Es war eine sehr tolle Erfahrung, einmal eine echte Autorin zutreffen.
geschrieben von: Chrysanthi Samara und Sophia Schell (6c)