Bildende Kunst
Ist das Kunst - oder kann das weg... Der Fachbereich Bildende Kunst stellt sich vor
Zur Galerie „Bild des Monats“ geht es hier. Dort wird jeden Monat eine neue herausragende Schülerarbeit aus dem Kunstunterricht veröffentlicht.
Arbeitsbereich Design Klasse 10
Zu dem Thema: „Alles Natur(lich)? - ein Modellstuhl“ sollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 Anregungen aus der Natur in Form, Material, Struktur und/oder Tektonik aufnehmen und in einem Stuhlmodell (Strukturmodell) realisieren.
Mit Entwurfsskizzen, Entwurfszeichnungen, Modellbau und inszenierten Fotos setzten sie sich mit dem Prozess einer umfangreichen Designaufgabe auseinander. Beispiele aus Bionik, historischen Stühlen und Designstühlen begleiteten die Aufgabe.
Bauprojekt Baumhaus
Klasse 10 - Nachhaltigkeitsüberlegungen bei der Bauplanung und -umsetzung
Welchen Zweck erfüllen Baumhäuser? Welche Anforderungen sollte ein Baumhaus erfüllen? Und ganz wichtig: Was macht ein Baumhaus innovativ und einzigartig?
Mit diesen Fragen setzten sich Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 in einer projektartig angelegten Unterrichtseinheit auseinander.
Nachhaltigkeitsüberlegungen brachten sie dazu, nicht nur herkömmliche Baumaterialien wie Holz zu verwenden, sondern auch auf alternative Baustoffe wie z.B. Müll zurückzugreifen.
Abstrakte Kunst
Klasse 10 - Gestaltung eines Leporellos in abstrakter Formsprache
„Das Rot wird beobachtet – belauert – angegriffen – gefangen genommen – eingeschlossen“
Dieses Thema aufgreifend, entwickelten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 abstrakte Formgeschichten mit den Farben Rot, Schwarz und Weiß.

Tape Art
K2 - „Street-Art“ einfach gemacht
Tape Art ist eine hervorragende Alternative zum herkömmlichen Graffiti: Das Klebeband lässt sich schnell und unkompliziert anbringen und löst sich nach und nach von selbst wieder ab.
Wer hätte gedacht, welche geometrischen Wesen sich in der Unterwasserwelt des NGL (Gebäude B) verstecken!